Krankheiten der Haut und Unterhaut
Ihre Gesundheit im Fokus – Behandlung von Haut- und Unterhauterkrankungen
Die Deutsche Klinik für Prävention bietet Ihnen personalisierte Behandlungsstrategien, um Haut- und Unterhauterkrankungen vorzubeugen und gezielt zu behandeln. Unser Ziel ist es, Ihre Hautgesundheit nachhaltig zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.
Unsere Leistungen:
- Prävention: Individuelle Vorsorgeprogramme zur frühzeitigen Erkennung und Verbesserung Ihrer Hautgesundheit.
- Gezielte Therapie: Sekundär- und Tertiärprävention, um Fortschreiten und Komplikationen bestehender Erkrankungen zu verhindern.
Unsere Anwendungsgebiete
Zu den häufig behandelten Indikationen gehören:
- Akne
- Lichen sclerosus et atrophicans (in Kooperation mit einem renomierten gynäkologischen Laserexperten)
- Neurodermitis (atopische Dermatitis bzw. endogenes Ekzem)
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- Stoffwechselbedingte Hauterkrankungen / Hautveränderungen
Diabetes mellitus assoziierte Erkrankungen (Nekrobiosis lipoidica, Granuloma anulare, Pyodermie (eitrige Entzündung der Haut), Candidose (Infektion mit einem Hefepilz), Ulzera (Geschwüre) - Stoffwechselbedingte Hauterkrankungen / Hautveränderungen durch Mangelzustände:
- Akrodermatitis enteropathica
- Alopezie (Haarausfall)
- Follikuläre Hyperkeratosen
- Ichthyosiforme Xerose
- Neurotrophe Ulzera
- orookulogenitales Syndrom
- Pellagra
- Hunter´sche Glossitis und Hyperpigmentierung
- Skorbut mit follikulären Hyperkeratosen, Rollhaaren, Purpura
- Hyperpigmentierung und Stomatitis (Entzündung der Mundschleimhaut)
Ihre Vorteile bei uns:
Mit dem DocMedicus Expertensystem garantieren wir evidenzbasierte Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Unsere Herangehensweise ist individuell und wissenschaftlich fundiert.
Kontaktieren Sie uns noch heute – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
-
Blut und blutbildende Organe
-
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
-
Haut und Unterhaut
-
Herz-Kreislauf-System
-
Leber, Gallenblase und Gallenwege – Bauchspeicheldrüse
-
Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
-
Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
-
Neubildungen bzw. Tumorerkrankungen (Krebs)
-
Psychische und Verhaltensstörungen
-
Krankheiten des Nervensystems
-
Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane)
Inhhaltsverzeichnis