Vitalstoff-Analyse
Vitalstoff-Analyse: Präventionsmedizin und Longevity im Fokus
Die Vitalstoff-Analyse (Mikronährstoffanalyse) ist ein essenzielles Instrument der Präventionsmedizin und Longevity, um gezielt Mikronährstoffmängel zu erkennen und auszugleichen. Ein optimaler Mikronährstoffstatus ist entscheidend für Zellgesundheit, Immunfunktion, Hormonbalance und die Prävention chronischer Erkrankungen.
Durch eine individuelle Analyse Ihres Mikronährstoffbedarfs können präventive Maßnahmen abgeleitet werden, um Vitalität, kognitive Leistungsfähigkeit und langfristige Gesundheit zu fördern. Die Untersuchung steht Ihnen sowohl in der Klinik als auch als praktischer Online-Check zur Verfügung.
Warum ist die Vitalstoff-Analyse wichtig?
Ein optimaler Mikronährstoffstatus ist essenziell für:
- Prävention chronischer Erkrankungen – Reduktion des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose und neurodegenerative Erkrankungen.
- Stärkung des Immunsystems und der Zellgesundheit – Unterstützung von Entgiftungsprozessen, antioxidativer Abwehr und Geweberegeneration.
- Förderung körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit – Verbesserung der Energieproduktion, Hormonregulation und mentalen Resilienz.
Mit der Vitalstoff-Analyse erhalten Sie:
- Eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung Ihres individuellen Mikronährstoffbedarfs.
- Gezielte Empfehlungen, um Defizite präventiv auszugleichen.
- Eine Grundlage für nachhaltige Gesundheitsstrategien in der Präventionsmedizin und Longevity.
Erfassung Ihrer Daten
Die Analyse berücksichtigt folgende individuelle Parameter (auch als Online-Check verfügbar):
Die Analyse berücksichtigt folgende individuelle Parameter:
- Geschlecht und Alter
- Berücksichtigung geschlechtsspezifischer und altersabhängiger Vitalstoffbedarfe.
- Körpermaße
- Erfassung von Körpergröße und Körpergewicht zur Berechnung von Stoffwechselparametern.
- Familienanamnese
- Analyse genetischer Prädispositionen für Stoffwechselstörungen und Mikronährstoffmängel.
- Körperliche Aktivität
- Erfassung des beruflichen und sportlichen Aktivitätsniveaus.
- Ernährungsweise
- Analyse der Nahrungszusammensetzung und möglicher Ernährungsdefizite.
- Genussmittelkonsum
- Bewertung des Konsums von Alkohol, Nikotin und anderen Substanzen.
- Geschlechtsspezifische Patientendaten (fakultativ)
- Prämenstruelles Syndrom (PMS) – Mikronährstoffbedarf bei hormonellen Schwankungen.
- Schwangerschaft – Erhöhter Bedarf an Folsäure, Eisen und anderen Vitalstoffen.
- Erektionsstörungen – Analyse von Defiziten, die die Durchblutung und Hormonregulation beeinflussen.
- Krankheiten
- Erfassung bestehender Erkrankungen, die den Mikronährstoffbedarf erhöhen können.
- Dauermedikation
- Bewertung möglicher Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen.
- Psychometrische Tests (fakultativ)
- Erfassung von Stressniveaus und deren Einfluss auf den Mikronährstoffstatus.
- Symptome/Beschwerden
- Subjektive Beschwerden als Hinweis auf mögliche Defizite.
- Operationen
- Berücksichtigung vergangener Eingriffe, die den Stoffwechsel beeinflusst haben.
- Labordiagnostik (fakultativ)
- Detaillierte Analysen von Vitalstoff- und Hormonspiegeln im Blut.
Praktischer Ablauf der Vitalstoff-Analyse
- Anamnese
Sie erhalten einen Anamnesebogen, den Sie bequem zu Hause ausfüllen können – entweder handschriftlich oder digital. - Rücksendung oder Mitnahme
Den ausgefüllten Bogen senden Sie uns per Post oder E-Mail zurück oder bringen ihn bei Ihrem Besuch in der Klinik mit. - Computergestützte Analyse
Die Daten werden mit dem EUSANA Expertensystem ausgewertet, das individuelle Mikronährstoffdefizite erkennt und personalisierte Empfehlungen erstellt. - Beratung und Befund
Das Ergebnis wird mit Ihnen besprochen. Sie erhalten einen schriftlichen Befund inklusive individueller Mikronährstoffempfehlungen.
Spezifische Vitalstoff-Analysen
- Vitalstoff-Analyse für den Mann
- Optimierung von Leistungsfähigkeit, Hormonhaushalt und Vitalität.
- Vitalstoff-Analyse für die Frau
- Unterstützung bei hormonellen Schwankungen, Schwangerschaft oder Wechseljahren.
Online-Check und Kosten der Vitalstoff-Analyse
Für unsere viel beschäftigten Patienten bieten wir die Vitalstoff-Analyse auch als Online-Check an. So können Sie wichtige Gesundheitsanalysen bequem und ohne Unterbrechung Ihres Alltags durchführen.
Die Vitalstoff-Analyse ist in verschiedenen Varianten verfügbar:
- Online-Check: 34,39 €
- Online-Check + telefonische Beratung (Ernährungswissenschaftlerin): 79,10 €
- Online-Check + ärztliche Beratung (in der Klinik oder per Telemedizin): 120,36 €
Weitere Leistungen wie Labordiagnostik sind auf Wunsch ergänzbar und werden individuell berechnet.
Ihr Nutzen
Die Vitalstoff-Analyse kombiniert die Prinzipien der Präventionsmedizin mit den Zielen der Longevity:
- Gezielte Optimierung der Mikronährstoffversorgung, um Mangelzustände zu vermeiden.
- Langfristige Förderung von Zellgesundheit, Hormonbalance und kognitiver Leistungsfähigkeit.
- Wissenschaftlich fundierte Analysen und Empfehlungen, basierend auf aktuellen Leitlinien und evidenzbasierter Medizin.
Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns gerne.
Die Vitalstoff-Analyse ist eine Entwicklung der EUSANA GmbH & Co. KG mit Unterstützung der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e.V.