Gutachterliche Äußerung
KI-gestützte Befundanalyse mit leitliniengerechter Therapieempfehlung
Im Rahmen Ihrer Konsultation in der Deutschen Klinik für Prävention fassen wir Ihre bereits vorliegenden medizinischen Unterlagen strukturiert zusammen. Dabei analysieren wir Ihre Befunde – einschließlich Laborwerte, Bildgebung und Arztberichte – umfassend und auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Unter Zuhilfenahme moderner, auch KI-gestützter Analysesysteme erfolgt eine strukturierte, interdisziplinäre Auswertung sämtlicher vorliegender Informationen. Durch diese präzise Verknüpfung von Einzelbefunden können nicht nur bestehende Diagnosen validiert, sondern auch potenzielle Differenzialdiagnosen systematisch abgeleitet werden. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und leitliniengerechte Einschätzung Ihrer gesundheitlichen Situation.
Ziel ist es, Ihnen eine präzise und verständliche Übersicht über Ihre gesundheitliche Gesamtlage zu geben. Auf dieser Grundlage erhalten Sie eine schriftliche, gutachterlich fundierte Empfehlung zum weiteren therapeutischen Vorgehen. Diese orientiert sich an evidenzbasierten Leitlinien, Ihrer individuellen Risikokonstellation sowie den Prinzipien der personalisierten und epigenetisch fundierten Präventionsmedizin.
Sie können diese Zusammenfassung zur eigenen Orientierung nutzen oder bei Bedarf auch behandelnden Ärzten vorlegen.
GOÄ- Ziffern | Beschreibung der Leistung | 2,3-fach € |
---|---|---|
70 | Ausführlicher schriftlicher Krankheits- und Befundbericht (einschl. Angaben zur Anamnese, zu dem(n) Befund(en), zur epikritischen Bewertung und ggf. Therapie | 17,43 |
80 | Schriftliche gutachtliche Äußerung Befundbericht Labor (Zusammenfassung Vorbefunde, Therapie-Empfehlung) | 40,22 |
85 | Schriftliche gutachtliche Äußerung mit einem das gewöhnliche Maß übersteigendem Aufwand – ggf. mit wissenschaftlicher Begründung | 67,03 |
124,68 |
Falls Sie als Selbstzahler unsere Dienste in Anspruch nehmen möchten, erstellen wir Ihnen gerne auf Wunsch einen individuellen Honorarvorschlag (Heil- und Kostenplan).