Im Laufe unseres Lebens finden tagtäglich nicht umkehrbare Prozesse statt, die unseren Körper langsam altern lassen. Je älter wir werden, desto mehr können wir diesen natürlichen Verschleiß wahrnehmen, da im Laufe der Zeit unter anderem unsere Stoffwechselaktivität und die Funktion unserer Nervenzellen nachlassen und sich zunehmend auch pathologische Veränderungen einstellen können.
Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule in Hannover konnten jetzt belegen, dass eine bestimmte Substanz, das sogenannte Spermidin, Abhilfe bei einigen altersbedingten Veränderungen im menschlichen Körper schaffen könnte. Seinen Namen hat das Spermidin daher, dass es zunächst in der Samenflüssigkeit des Mannes nachgewiesen wurde.
Jetzt weiß man aber, dass diese Substanz in all unseren Zellen vorzufinden ist und dass sie auch als Stoffwechselprodukt unserer Darmflora entsteht. Einen beachtlichen und unbedingt notwendigen Anteil nehmen wir zudem über bestimmte Lebensmittel wie Weizenkeime, Käse, Produkte aus Soja und über Hülsenfrüchte auf.
Das Forscherteam konnte nun im Rahmen einer Studie belegen, dass die Aufnahme dieses Spermidins zusätzlich helfen könnte, um die altersbedingten Veränderungen in unseren Zellen zu reduzieren. Die täglich in unseren Körper freigesetzten defekten und damit nicht mehr brauchbaren Zellbestandteile werden durch eine Art Recycling-System verwertet. Dieser natürliche Reinigungsprozess ist notwendig, um die Zellen zu schützen und auch um altersbedingten Krankheiten vorzubeugen.
Das Spermidin besitzt gemäß dem aktuellen Forschungsergebnis die Fähigkeit, diesen wichtigen Recyclingprozess auf Trab zu halten. Über diese Funktion hinaus hat es eine unterstützende Wirkung für unsere Herzgesundheit und wohl auch gegen den altersbedingten Haarausfall. Weitere Studien sind notwendig, um zu klären, ob eine zusätzliche Ergänzung mit dem Spermidin sinnvoll sein könnte, um altersbedingten Krankheiten vorbeugen zu können. Fest steht jedoch bereits heute, dass eine Ernährung, die eine regelmäßige Zufuhr der spermidinhaltigen Lebensmittel garantiert, im Rahmen der Anti-Aging- Maßnahmen empfehlenswert ist.
Wirth, A. et al.
Novel aspects of age-protection by spermidine supplementation are associated with preserved telomere length
Geroscience
1/2021
Deutsche Klinik für Prävention KG
Hannoversche Str. 24
31848 Bad Münder